Ich bin einer großer Fan von Klammen. Die einzigartige Atmosphäre und Landschaft sowie die pure Kraft des Wasser ziehen mich immer wieder in ihren Bann. So ging es für mich Anfang Mai zur Gleirschklamm in
WeiterlesenAb in die Gleirschklamm

Der Windsurf & Climbing Blog
Ich bin einer großer Fan von Klammen. Die einzigartige Atmosphäre und Landschaft sowie die pure Kraft des Wasser ziehen mich immer wieder in ihren Bann. So ging es für mich Anfang Mai zur Gleirschklamm in
WeiterlesenAller Anfang ist schwer. Vor allem wenn man sich monatelang eine Schonhaltung angewöhnt hat, um Schmerzen zu vermeiden. Nach meinem erneuten Schlüsselbeinbruch wurde ich nur langsam wieder fit und die angefutterten Kilos schmolzen noch langsamer.
WeiterlesenWenn es läuft, dann läuft es…oder halt auch nicht! Nachdem ich Anfang 2017 mein Master erfolgreich abschließen konnte, fokussierte ich mich 2017 ganz aufs Windsurfen. Im Frühjahr ging es nach Sizilien, im Sommer nach Skandinavien
WeiterlesenIn ihrem mittlerweile fünften Jahr tour die IOFT durch Europa und begeistert Wasser(sport)-Verrückte von Jung bis Alt. Im Vergleich dazu, kann kaum ein Hollywood-Blockbuster in der fünften Fortsetzung noch begeistern und so stellt sich die
Weiterlesen2013 rief Tobias Ullrich dem „Bayrischen Speed Kini“ ins Leben. Hintergrund war, dass süddeutsche Speed-Junkies gegen ihre norddeutschen Kollegen von Natur aus im Nachteil waren. Während die Norddeutschen auf ihren spiegelglatten Prielen dahindonnern können, werden
WeiterlesenDie European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) startet im Jahr 2017 in ihre 17. Saison. Die E.O.F.T. bietet dabei allen Outdoor-Verrückten die Möglichkeit, die Abenteuer der Erde auch bequem vom Sessel aus zu entdecken. Auch wir
WeiterlesenBis nach Bergen hatten wir es nun schon geschafft und unzählige Eindrücke gesammelt. Nichtsdestotrotz waren wir nach wie vor versessen darauf noch mehr zu erleben. Der ursprüngliche Plan sah vor, von Bergen schnurstracks nach Stavanger
WeiterlesenMeiner Zwangspause sind nicht nur meine eigenen Reiseberichte zum Opfer gefallen sondern auch die Berichterstattung über den Bayrischen Speed Kini. Natürlich ist es schwer ode gar unmöglich die vergangenen zehn Monate mit allen Positionswechseln hier
WeiterlesenIn etwas mehr als einer Woche ließen wir die windige Küste Dänemarks und die schwedische Westküste hinter uns, so dass uns unser Skandinavien Roadtrip früh nach Norwegen trieb. Dort angekommen, kommt man an Oslo kaum
WeiterlesenNach windigen ersten Tagen und einem ausgiebigen Abstecher an die Nordküste, fuhren wir zu unserem eigentlich ersten Ziel: Kopenhagen! Wir bezogen einen Campingplatz leicht außerhalb der Stadt und bei strahlendem Sonnenschein liehen wir uns für
Weiterlesen